Aktuelles

Mi, 02.08.2023 | Heilbronn

Abschluss der neuen Ehrenamtlichen nach dem Ausbildungskurs

Abschluss der neuen Ehrenamtlichen nach dem Ausbildungskurs im Juni 2023 nach 100 Ausbildungsstunden seit Februar 2023. Willkommen im Team der Ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleitenden!

Di, 25.07.2023 | Heilbronn

Feiern Sie mit uns auf dem Kiliansplatz! Diakoniefest 2023 #AUSLIEBE

Mit vollem Einsatz bei heißesten Temperaturen präsentierten die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes (Petra Lutz und Nicola Hartung) interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Angebote der Sterbe- und Trauerbegleitung. Der Spaß für die „Kleinen“ kam natürlich auch nicht zu kurz.

Mi, 13.07.2023 | Firma Selz GmbH – Pumpen- und Elektrotechnik

Vielen Dank an Firma Selz GmbH – Pumpen- und Elektrotechnik für die Spende von 1000 Euro

Udo Menschl – Carmen Selz-Menschl – Petra Lutz

Die Heilbronner Firma Selz GmbH – Pumpen- und Elektrotechnik fördert den Ambulanten Hospizdienst Heilbronn e.V. mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro. Die 55 ehrenamtlich Mitarbeitenden besuchen schwerkranke- und sterbende Menschen in deren letzten Lebensphase sowohl in stationären Pflegeeinrichtungen und im SLK Klinikum Heilbronn, als auch in deren Zuhause. Zu der Hospizarbeit gehört auch die Trauerarbeit.
An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat wird im Trauercafé ein Ort der Begegnung unter Gleichgesinnten angeboten. Ebenso beim Trauerspaziergang am 2. Mittwoch jeden Monats. Unter dem Leitmotiv „Am Ende wissen, wie es geht“ bietet der Ambulante Hospizdienst Heilbronn e.V. sogenannte Letzte-Hilfe-Kurse an. Das Lebensende und Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht Menschen oft hilflos. Um Sicherheit im Sterbegeleit zu vermitteln, werden diese Letzte-Hilfe-Kurse durchgeführt.

Informationen zu allen Angeboten über die Koordinatorin Petra Lutz unter www.hospizdienst-heilbronn.de / info@hospizdienst-heilbronn.de / Tel. 016098735505

Mi, 10.05.2023 | Heilbronner Stimme

Herzlichen Dank für den Spendenerlös über 2270 €

Der Ambulante Hospizdienst Heilbronn, sagt herzlichen Dank für den Spendenerlös über 2270 €, der beim Hobbykünstlermarkt in Ilsfeld am 18./19. März 2023 zusammen gekommen ist.
Es hat allen ehrenamtlichen Helfern großen Spaß bereitet dabei zu sein, sei es beim Kuchenbacken, Kuchenverkauf oder bei der Infostandbetreuung.

Wir als Ambulanter Hospizdienst Heilbronn, werden diese Spende für die Aus- und Weiterbildung der Ehrenamtlichen verwenden.
Im Rahmen der Dienstbesprechung Anfang April war die Scheckübergabe von Herrn Michael Gerhäuser
(Vorstand des Hobbykünstlermarktes Ilsfeld) an das ehrenamtliche Hospizbegleiter – Team rund um Vorstandsvorsitzende Dr.Anna Christ- Friedrich und Petra Lutz.

So, 07.05.2023 | Trollinger Marathon

Erstmalige Teilnahme am Trollinger Marathon 2023

Erstmalige Teilnahme am Trollinger Marathon 2023
Erstmals nahm eine Gruppe des Ambulanten Hospizdienstes Heilbronn beim Trollinger Marathon 2023 teil. Mit einer Walking- und Nordic Walkinggruppe und einer Halbmarathonikin, erlebten ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter*innen ein Megaerlebnis und hatten große Freude an diesem wunderbar organisierten und durchgeführten Sportevent.

Die glücklichen Gesichter sprechen für sich, die Teilnahme war spitzenklasse und die Lauf T-Shirts mit der Aufschrift „Die, die Zeit schenken! sorgte für manche Nachfrage und Beifall während des Streckenverlaufs.

Alle Teilnehmenden waren sich einig…
auch 2024 sind wir dabei!

Mo, 24.04.2023 | Heilbronner Stimme

Mitgliederversammlung Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.

v.l.n.r. Nicola Hartung, Inge Zeller,
Petra Lutz, Dr. Anne Kaiser,
Ulf-D. Schwarz, Ulricke Herrmann,
Dr. Anna Christ-Friedrich

Am 24.04.2023 fand im Heinrich-Fries-Haus die diesjährige Mitgliederversammlung des Ambulanten
Hospizdienst Heilbronn e.V. statt. Die 1. Vorsitzende Dr. Anna Christ-Friedrich führte durch die
Veranstaltung und ließ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Über die Arbeit in der Begleitung
von sterbenden Menschen und deren Angehörigen berichtete die Koordinatorin Petra Lutz. Ingrid
Reischle und Oliver Kalb informierten über die Angebote der Trauerbegleitung. Wie im vergangenen
Jahr, findet auch 2023 aktuell wieder ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Trauer- und
Hospizbegleiter statt. Dieser wird von Petra Lutz und ihrer Stellvertreterin Nicola Hartung angeleitet.
Neu in den Vorstand werden Ulf-D. Schwarz als 2. Vorsitzender und Inge Zeller als Beisitzende
gewählt. Der Dank des Vorstandes gilt besonders den 49 ehrenamtlich Mitarbeitenden des
ambulanten Hospizdienstes für die wertvolle Arbeit.
Mo, 13.03.2023 | Oster – Ausstellung

18. und 19. März 2023 | Gemeindehalle, 74360 Ilsfeld, Brückenstraße 25

Di, 26.07.2022 | Spendenübergabe Firma Stürtz

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützte die Heilbronner Firma Martin Stürtz-Sanitär und Heizung e.K. am 26.07.2022 den Ambulanten Hospizdienst Heilbronn e.V.

v.l.n.r. Martin Stürtz (Firmeninhaber),
Petra Lutz (Koordinatorin Hospizdienst),
Oliver Kalb (Trauerbegleiter Hospizdienst)

Mi, 20.07.2022 | Heilbronner Stimme

Hospizdienst ist viel mehr als Händchen halten

Do, 18.06.2022 | Heilbronner Stimme

Mehr Unterstützung

Mi, 08.12.2021 | Heilbronner Stimme

Trauerspaziergänge am alten Neckar laden zum Austausch ein

Mi, 05.06.2020 | Heilbronner Stimme

Dankbarkeit trägt durch die Arbeit

Mi, 31.05.2020 | Heilbronner Stimme

Dem Ruf des Herzens gefolgt

Mi, 20.05.2020 | Heilbronner Stimme

Die Tröstende Berührung fehlt

Sa, 07.12.2019 | Heilbronner Stimme

Engagement für eine lebendige Gesellschaft

Fr, 08.11.2019 | Clemens Bittlinger

Urknall und Sternenstaub Benefizkonzert

Mi, 09.10.2019 | Heilbronner Stimme

Preis der Heilbronner Bürgerstiftung

Mo, 11.02.2019 | Heilbronner Stimme

Trauer kommt über uns

Di, 09.02.2016 | Heilbronner Stimme

Heilbronner Leben